Datenschutzbestimmungen

Information

Compoundio Technology Holding GmbH verpflichtet sich, Ihre Daten im Auftrag von CompoundIDEAS zu schützen. Wir agieren als Auftragsverarbeiter und verarbeiten Ihre Daten gemäß den Anweisungen von CompoundIDEAS.

Compoundio Technology Holding GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website besuchen, sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Compoundio Technology Holding GmbH Distlerstr. 18, 70184 Stuttgart, Deutschland E-Mail: info@compoundio.co Telefon: +49 (0)176 31266319 Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HRB 795131 Umsatzsteuer-ID: DE 369520248

2. Erfasste Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Daten, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website nutzen. Dazu gehören:

a) Von Ihnen bereitgestellte Informationen:

  • Kontaktinformationen: Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unsere Kontaktformulare kontaktieren, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
  • Kontoinformationen (falls zutreffend): Wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen, erfassen wir möglicherweise Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und andere Registrierungsdaten.

b) Automatisch erfasste Informationen:

  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. die besuchten Seiten, die Verweildauer und die angeklickten Links.
  • Technische Daten: Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen, Betriebssystem und Plattform.
  • Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten.

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung von Dienstleistungen: Um Ihre Anfragen zu beantworten, angeforderte Dienstleistungen zu erbringen und Ihr Konto zu verwalten. → Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verbesserung unserer Website: Um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, und um Verbesserungen an ihrer Funktionalität und ihrem Inhalt vorzunehmen, nur wenn Sie zuvor eingewilligt haben. → Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Marketing (falls zutreffend): Wenn Sie Ihre vorherige Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Ihre Daten möglicherweise, um Marketingmitteilungen wie Newsletter oder Werbeangebote zu versenden. → Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Um gesetzliche Verpflichtungen, einschließlich steuerlicher, handelsrechtlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen, zu erfüllen. → Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung für bestimmte Arten der Datenverarbeitung erteilt haben (z. B. für Marketingzwecke).
  • Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z. B. zur Erbringung von Dienstleistungen oder Support).
  • Berechtigte Interessen: Für geschäftliche Zwecke, einschließlich der Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen, es sei denn, Ihre Rechte überwiegen diese Interessen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

5. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Wir geben Ihre Daten möglicherweise an Drittanbieter weiter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. Webhosting, E-Mail-Dienste).
  • Gesetzliche Anforderungen: Wir legen Ihre Daten möglicherweise offen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen.
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise als Teil des Unternehmensvermögens übertragen.

6. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Kein System ist jedoch 100 % sicher, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.  

7. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in diesen Bestimmungen dargelegten Zwecke oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir sie löschen oder anonymisieren.

Bei der Datenlöschung sind nach Möglichkeit die Aufbewahrungsfristen zu nennen. Zumindest die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen können genannt werden. Beispielsweise: Ihre Daten werden nach der Erhebung bei uns nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung vorvertraglicher, vertraglicher und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen insbesondere nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften und betragen bis zu zehn Jahren.  

8. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten korrigieren oder aktualisieren.
  • Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.  
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.  
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.  
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken oder aufgrund unserer berechtigten Interessen widersprechen.  

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: info@compoundio.co

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Ausführliche Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie diese verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Links zu Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites Dritter. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen aller Drittanbieterdienste, auf die Sie zugreifen.  

11. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir können diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben in den Bestimmungen angegeben.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesen Datenschutzbestimmungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Compoundio Technology Holding GmbH Distlerstr. 18, 70184 Stuttgart, Deutschland E-Mail: info@compoundio.co Telefon: +49 (0)176 31266319